
Prof. Dr. med. Gynter MödderFacharzt für Nuklearmedizin
Facharzt für Nuklearmedizin, Praxisgründer Köln-Marsdorf, mehrfacher Fachbuchautor, Schwerpunkte Schilddrüsendiagnostik / -therapie, Radiosynoviorthese
-
1942 geboren bei Köln, verheiratet mit seiner früheren Brieffreundin Renate (bedeutendster literarischer Erfolg).
-
Ausbildung in Pharmakologie, Neurochirurgie, Nuklearmedizin, Radiologie.
-
Seit 1981 Professor Dr. med.
-
1991 Gründung einer hochspezialisierten nuklearmedizinischen Praxis in Köln (heute Nuramed).
-
2002 Verleihung des Vickram Sarabhai Memorial Award in Kalkutta/Indien.
-
Über 100 wissenschaftliche Veröffentlichungen und über 420 Vorträge, mehrere Fach(Lehr-)bücher, darunter populärwissenschaftliche, unter anderem:
- "Leben mit Strahlen, Risiken und Chancen der Radioaktivität", Bund Verlag, Köln 1988
- Herausgeber der Reihe "Medizin - endlich verständlich", Bund Verlag Köln
- "Erkrankungen der Schilddrüse", Ratgeber für Patienten, Springer Verlag, Heidelberg - New York, 1997
Viele belletristische Publikationen, unter anderem:
- "Ich will leben!", Embryonalroman, Meier Verlag Schaffhausen, Schweiz (vergriffen, nur noch gebraucht erhältlich)
- "Landschaften-Ansichten", Kunstband mit Carl Lambertz und Maria Reese, C. Kraft Verlag, Rendsburg, 1981 (vergriffen, nur noch gebraucht erhältlich)
- "Tiefgang der Mäusephilosoph", Märchenroman für Erwachsene, Bund Verlag, Köln, 1982 (vergriffen, nur noch gebraucht erhältlich)
- "Engel und Geister", Kunstband mit Carl Lambertz, Wachholtz Verlag, Neumünster, 1982 (vergriffen, nur noch gebraucht erhältlich)
- "Lasst mich leben!" Embryonalroman, Rake Verlag, Rendsburg, 1991 (vergriffen, nur noch gebraucht erhältlich)
- Zwei Medizin-Comic-Bände (gemeinsam mit W. Schützler), 1996
- "Gullivers fünfte Reise", Liebe Verlag, 2007 (vergriffen, nur noch gebraucht erhältlich)
- Herausgeber von: "Blumenbilder mit Gedichten", Schleswiger Druck- und Verlagshaus, Schleswig 1994 (vergriffen, nur noch gebraucht erhältlich)
- zahlreiche Anthologiebeiträge 1994
Veröffentlichungen | Über 100 wissenschaftliche Veröffentlichungen und über 420 Vorträge, mehrere Fach(Lehr-)bücher, darunter populärwissenschaftliche |
Mitgliedschaften | Mitglied im Autorenkreis Rhein-Erft (Sprecher), Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller (Köln), Mitglied im Bundesverband deutscher Schriftsteller-Ärzte, Mitlgied im P.E.N. (Freundeskreis seit 1992). |
Ämter | Direktor des MAUSEUMs, des ersten und bedeutendsten Mäusemuseums nördlich des Südpols (Persiflage auf "normale" Museen). |